Beschlägekatalog werk14

27 werk14 !" werk14.ch Fabrikstrasse 14 info@werk14.ch #$-3455 Grünen T +41 34 432 41 11 Zier-Espagnolette kombiniert mit bestehendem Fenstergetriebe mit Messing- oder Gussruder nach Wahl Tradition trifft auf Moderne - die Zier-Espagnolette wird mit Hilfe eines 4-Kant Dorns auf ein handelsübliches Fenstergetriebe montiert. Dabei können Drehflügel sowie Dreh-Kippflügel gleichermassen bestückt werden. Die inte- grierte 4x90°-Rasterung beim Griff garantiert eine optimale Ausrichtung des Ruders. Durch den zeitgemässen Fenster- beschlag ist der Einbruchschutz der Zier-Espagnolette auf dem Niveau eines modernen Fensters, wobei die Funktiona- lität des Fenstergetriebes mehr Bedienkomfort bietet. - 4-kant Dorn 7mm verzinkt, welcher in bestehendes Fenstergetriebe greift. - Ruder mit integrierter Rasterung 4x90° - Führungsschlaufen zum Aufstecken - Endhaken in geöffneter Position, ohne Funktion - Die Widerstandsklasse des Fensters bleibt erhalten Montagetyp: A horizontal DF/DK A hängend DF/DK C horizontal DF/DK D horizontal DF D hängend DF/DK B mit Zwischengetriebe nach Absprache Abkürzungen: DF = Drehflügel / DK = Dreh-Kippflügel Technische Details Einbau mit Ruderkloben Die Schliessbleche des Maco/Siegenia/GU-Beschlags müs- sen neu positioniert werden. Zudem sind bei Dreh-Kippflü- geln Anpassungen bei der Kippschere nötig, da die Zier-Espagnolette im Uhrzeigersinn und das Maco/Siegenia/ GU-Getriebe gegen den Uhrzeigersinn bedient wird. Bedienung Fenstergetriebe gegen den Uhrzeigersinn Zier-Espagnoletten kombiniert mit Fenstergetriebe geschlossen geschlossen Dreh Dreh Kipp Kipp Bedienung Zier-Espagnolette im Uhrzeigersinn geschlossen Dreh Kipp Bedienung Zier-Espagnolette gegen den Uhrzeigersinn Einbau ohne Ruderkloben Ruder hängend. Es sind keine Anpassungen erforderlich, da der Drehsinn gleich bleibt. Die Getriebe mit technischen Details sind beim Fachhandel erhältlich.

RkJQdWJsaXNoZXIy MzQxOTE=